Fortbildung 

HUFBEARBEITUNGSMÖGLICHKEITEN

05.11.2017 


Natural Hoofcare (NHC), F-Balance, Hufheilpraxis nach Strasser, Huforthopädie (DHG vs Biernat), klassische Barhufbearbeitung oder tradionelle Hufschmiedekunst?
 
 Mit dem Thema Hufe und deren Bearbeitung habe ich mich erstmals in den 90er Jahren beschäftigt, damals besuchte ich einige Seminare bei Altmeister Fritz Rödder (Ohne Huf kein Pferd, Gesunder Huf – gesundes Pferd). Die Unterichtseinheit „Hufe“ meiner Osteopathie-Ausbildung liegt mittlerweile auch schon einige Jahre zurück…
 
 Grund genug, mir die „Basis“ des Bewegungsapparates wieder mehr in den Fokus zu holen!!! 😀
 
 So besuchte ich gestern die Fortbildung „Verschiedene Hufbearbeitungstheorien“ in der Hufbearbeiterschule von Anja Jäckel hier im Raum Kassel. Geladen waren Vertreter der aktuell gängigen Lehrmeinungen, die über ihre Ansätze und Sichtweisen referierten und die praktische Umsetzung am Huf demonstrierten.
 Zum Teil kontroverse Diskussionen verdeutlichten die Komplexität der Hufbearbeitungsmöglichkeiten, wohin gegen sich bei der praktischen Arbeit am Huf teilweise gar nicht soo große Unterschiede zeigten. 🙂
 Auf jeden Fall war es ein sehr spannender Tag und ich denke, an den Hufen meiner Kundenpferde wird mir jetzt das eine oder andere Detail mehr auffallen!